Was ist ein eingerücktes Ergebnis? (Indented Result bei Google)
Manchmal zeigt Google in den Suchergebnissen (SERPs) nicht nur einen Link zu einer Website an, sondern direkt darunter einen zweiten Link von derselben Domain, der leicht eingerückt ist. Dieses Phänomen wird als eingerücktes Ergebnis oder Indented Result bezeichnet.
Die schnelle Definition
Ein eingerücktes Ergebnis (Indented Result) ist ein zweites organisches Suchergebnis von derselben Website, das direkt unter dem ersten Ergebnis angezeigt wird und leicht nach rechts eingerückt ist. Es tritt auf, wenn Google beide Seiten als hochrelevant für die Suchanfrage des Nutzers erachtet.
Warum eingerückte Ergebnisse vorteilhaft sind
Auch wenn Sie eingerückte Ergebnisse nicht direkt erzwingen können, ist ihr Erscheinen oft ein positives Zeichen und bietet Vorteile:
- Erhöhte Sichtbarkeit & Klickrate (CTR): Sie nehmen mehr Platz auf der Suchergebnisseite ein (zwei Positionen statt einer), was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein Nutzer auf eines Ihrer Ergebnisse klickt.
- Signal für Autorität & Relevanz: Wenn Google zwei Ihrer Seiten als Top-Antworten für eine Suchanfrage ansieht, ist das ein starkes Signal dafür, dass Ihre Website als besonders relevant und autoritativ für dieses Thema eingestuft wird.
- Bessere Nutzerführung: Oft zeigt das eingerückte Ergebnis eine spezifischere Unterseite oder einen verwandten Bereich an, was dem Nutzer hilft, schneller zur relevantesten Information auf Ihrer Website zu gelangen.
Wann treten eingerückte Ergebnisse auf?
Google entscheidet basierend auf seinen Algorithmen, wann eingerückte Ergebnisse angezeigt werden. Häufige Szenarien sind:
- Markensuchen (Brand Searches): Bei der Suche nach einem Markennamen erscheint oft die Startseite und darunter eine wichtige Unterseite (z.B. Login, Produkte, Kontakt).
- Hohe thematische Relevanz: Wenn zwei Seiten Ihrer Website sehr eng miteinander verwandt sind und beide eine hohe Relevanz für die Suchanfrage haben.
- Starke interne Verlinkung: Eine klare Seitenstruktur und gute interne Verlinkung können Google helfen, die Beziehung zwischen Seiten zu erkennen und die Anzeige von eingerückten Ergebnissen begünstigen.
Ein praktisches Beispiel
Sucht jemand nach “WebSeo GmbH”, könnte Google folgendes anzeigen:
- WebSeo GmbH – Ihre Agentur für SEO & Webdesign
www.webseo.de - Leistungen – WebSeo GmbH
www.webseo.de/leistungen/
Hier ist der zweite Treffer (Leistungen) ein eingerücktes Ergebnis unter dem Haupttreffer (Startseite).
Profi-Tipp: Fokus auf gute Seitenstruktur und interne Links
Sie können eingerückte Ergebnisse nicht direkt “optimieren” oder beantragen. Sie sind ein Resultat einer gut strukturierten Website mit klaren thematischen Schwerpunkten und starkem Content. Konzentrieren Sie sich darauf:
- Eine logische Seitenhierarchie aufzubauen.
- Wichtige Seiten von der Startseite und relevanten Oberkategorien aus gut zu verlinken.
- Für Ihre wichtigsten Themen umfassende und qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen.
Wenn Ihre Website eine hohe Relevanz und Autorität für bestimmte Suchanfragen entwickelt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Google eingerückte Ergebnisse anzeigt.
Zusammenfassung: Eingerückte Ergebnisse (Indented Results) sind zwei organische Suchergebnisse derselben Domain, die direkt untereinander angezeigt werden, wobei das zweite leicht eingerückt ist. Sie erhöhen die Sichtbarkeit in den SERPs und sind oft ein Zeichen für hohe Relevanz und Autorität der Website für die jeweilige Suchanfrage. Sie können nicht direkt erzeugt, aber durch eine gute Seitenstruktur und starke Inhalte gefördert werden.

