Was ist ein Non-Branded Keyword? (Neue Kunden gewinnen)

Jemand, der “WebSeo” googelt, kennt Sie bereits. Aber was ist mit all den Menschen, die nach “SEO Agentur Dresden”, “Website Optimierung” oder “wie werde ich bei Google gefunden” suchen? Diese Nutzer verwenden Non-Branded Keywords (nicht-markenbezogene Suchbegriffe) und sind der Schlüssel zu neuem Wachstum.

Die schnelle Definition

Ein Non-Branded Keyword ist eine Suchanfrage, die **keinen** spezifischen Markennamen (wie “WebSeo”, “Nike” oder “Amazon”) enthält. Stattdessen beschreiben diese Keywords ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Problem (z.B. “laufschuhe herren”, “was tun bei rückenschmerzen”, “local seo guide”).

Warum Non-Branded Keywords der Motor für Wachstum sind

Für jede SEO-Strategie ist es entscheidend, den Unterschied zwischen Branded und Non-Branded Keywords zu verstehen. Die Optimierung auf Non-Branded Keywords ist aus folgenden Gründen essenziell:

  1. Neukundengewinnung: Dies ist der wichtigste Punkt. Nutzer, die Non-Branded Keywords verwenden, kennen Ihre Marke noch nicht. Sie haben ein Bedürfnis oder ein Problem und suchen nach einer Lösung. Hier haben Sie die Chance, sich als Lösungsanbieter zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen.
  2. Größeres Suchvolumen: Die absolute Mehrheit aller Suchanfragen im Internet ist nicht-markenbezogen. Das Traffic-Potenzial ist hier um ein Vielfaches höher als bei Ihren Branded Keywords.
  3. Aufbau von Autorität (E-E-A-T): Wenn Sie für informative Non-Branded Keywords (z.B. “was ist onpage seo”) mit einem hilfreichen Guide ranken, positionieren Sie sich als Experte. Dies baut Vertrauen auf (siehe E-E-A-T) und stärkt Ihre Marke langfristig.
  4. Frühe Erreichbarkeit in der Customer Journey: Sie erreichen potenzielle Kunden in der Informations- und Recherchephase (siehe Informational Intent), lange bevor sie sich für einen Anbieter entschieden haben.

Beispiele für Branded vs. Non-Branded Keywords

Non-Branded (Problem-/Lösungssuche)Branded (Marken-/Zielsuche)
“google ads agentur”“webseo gmbh”
“beste laufschuhe herren”“nike air zoom pegasus”
“hotel dresden zentrum”“hilton dresden”
“seo anleitung für anfänger”“webseo seo-lexikon”

Wie optimiert man für Non-Branded Keywords?

Hier findet das eigentliche “Content-Marketing” statt. Da die Konkurrenz höher ist und die Nutzerintention oft informativ ist, ranken hier selten reine Verkaufsseiten. Sie benötigen:

  • Hochwertige Inhalte: Blogartikel, Guides, Lexika (wie dieses hier), Landing Pages, die ein Problem umfassend lösen.
  • Klare Suchintentions-Analyse: Optimieren Sie für das, was der Nutzer wirklich will (informieren, vergleichen, kaufen).
  • Starke OnPage-Optimierung: Klare Titel, Überschriften und Inhalte, die das Thema (nicht nur das Keyword) abdecken.
  • Autorität: Um für umkämpfte Non-Branded Keywords zu ranken, benötigen Sie oft ein starkes Backlink-Profil und hohe E-E-A-T-Signale.

Profi-Tipp: Das Zusammenspiel beider Keyword-Arten

Eine erfolgreiche SEO-Strategie braucht beide Arten von Keywords. Mit **Non-Branded Keywords** ziehen Sie neue Nutzer an und machen Ihre Marke bekannt. Mit **Branded Keywords** (z.B. “WebSeo Erfahrungen”) fangen Sie die Nutzer wieder ein, die Sie bereits kennen und denen Sie vertrauen. Die Inhalte aus Ihrem “SEO selber machen”-Guide sind ein perfektes Beispiel für die Optimierung auf Non-Branded Keywords.

Zusammenfassung: Non-Branded Keywords sind Suchanfragen, die keinen Markennamen enthalten. Sie sind der wichtigste Hebel zur Neukundengewinnung und zum Aufbau von Reichweite. Die Optimierung für diese Begriffe erfordert hochwertige, informative Inhalte, die die Suchintention des Nutzers perfekt bedienen und thematische Autorität (E-E-A-T) aufbauen.
Geschäftsführer: Sven Hauswald

WebSeo GmbH
Röderstraße 1
01454 Radeberg

Kontakt:
Telefon: 03528 4029727
E-Mail: info@webseo.de

Webseo Icon
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.