Was ist eine Local Landing Page? (Gezielt in Ihrer Stadt ranken)
Wenn Sie ein Dienstleister oder Händler sind, der Kunden in mehreren Städten oder Regionen bedient, stehen Sie vor einer Herausforderung: Wie ranken Sie in “Dresden”, wenn Ihr Hauptsitz in “Radeberg” ist? Die Antwort lautet: mit einer Local Landing Page (lokale Zielseite).
Die schnelle Definition
Eine Local Landing Page ist eine spezielle Unterseite auf Ihrer Website, die inhaltlich und technisch gezielt auf eine bestimmte geografische Region (meist eine Stadt oder einen Stadtteil) optimiert ist. Ihr Zweck ist es, für Suchanfragen in Kombination mit diesem Ort (z.B. “Steuerberater Dresden”) in den organischen Suchergebnissen zu ranken.
Gezielter ranken als mit der Startseite
Viele Unternehmen machen den Fehler, mit ihrer Startseite für alle Standorte gleichzeitig ranken zu wollen. Das funktioniert selten. Dedizierte Local Landing Pages sind die professionelle Lösung:
- Extreme Relevanz: Sie können eine Seite erstellen, die exakt die Suchintention eines Nutzers in dieser Stadt trifft. Ein Nutzer aus Dresden, der “Webdesign Dresden” sucht, landet auf einer Seite, die ihn direkt in Dresden anspricht.
- Autorität für lokale Suchen: Sie signalisieren Google klar, dass Sie in dieser spezifischen Region aktiv und relevant sind. Dies ist ein starkes Signal für Local SEO, das über das Google Business Profile hinausgeht.
- Bessere Conversion Rates: Weil sich der Nutzer direkt angesprochen fühlt (lokale Ansprechpartner, lokale Fallstudien, lokale Telefonnummer), ist das Vertrauen höher und die Wahrscheinlichkeit einer Kontaktaufnahme (Conversion) steigt.
- Zielseite für Google Ads: Sie können lokale Google Ads-Kampagnen (Geotargeting) direkt auf die passende lokale Landing Page leiten, was die Relevanz und den Qualitätsfaktor Ihrer Anzeigen verbessert.
WICHTIG: Local Landing Page vs. Doorway Page (Der kritische Unterschied)
Genau hier liegt der wichtigste Punkt, den viele falsch machen. Google hasst Seiten, die nur als “Köder” dienen.
- Verboten (Black Hat SEO): Doorway Page
Sie erstellen 50 Seiten, kopieren immer denselben Text und tauschen nur den Städtenamen aus (z.B. “SEO Agentur Berlin”, “SEO Agentur Hamburg”, “SEO Agentur München”). Diese Seiten bieten **keinen einzigartigen Mehrwert** und werden von Google als Spam eingestuft und abgestraft.
- Erlaubt (White Hat SEO): Local Landing Page
Sie erstellen 5 Seiten für 5 Städte. Jede dieser Seiten hat **einzigartigen, hilfreichen Inhalt**, der speziell auf diesen Standort zugeschnitten ist.
Checkliste: Was macht eine GUTE Local Landing Page aus?
Um echten Mehrwert zu bieten und nicht als Spam zu gelten, muss jede Ihrer Local Landing Pages einzigartig sein. Sie sollte idealerweise Folgendes enthalten:
- ✅ Einzigartige H1-Überschrift: z.B. “Ihre erfahrene SEO Agentur für Dresden & Umgebung”.
- ✅ Einzigartiger Inhalt: Beschreiben Sie, was Sie speziell in dieser Stadt anbieten. Sprechen Sie lokale Gegebenheiten an (z.B. “Wir kennen die Herausforderungen des Dresdner Marktes…”).
- ✅ Lokale Referenzen: Zeigen Sie 1-2 kurze Testimonials von Kunden aus DIESER Stadt.
- ✅ Lokale Fallstudien/Projekte: Zeigen Sie (falls möglich) Projekte, die Sie in dieser Stadt umgesetzt haben.
- ✅ Lokale Adresse & Telefonnummer: Falls Sie ein physisches Büro in der Stadt haben, muss diese Adresse (NAP-Daten) prominent platziert sein.
- ✅ Eingebettete Karte: Zeigen Sie eine Google Map Ihres Standorts in dieser Stadt (falls vorhanden).
- ✅ Lokale Bilder: Verwenden Sie (wenn möglich) authentische Bilder von Ihrem Team vor Ort oder von bekannten Orten der Stadt, statt nur Stockfotos.
Profi-Tipp: Wann brauchen Sie Local Landing Pages?
Diese Seiten sind ideal für zwei Szenarien:
- Unternehmen mit mehreren physischen Standorten: Jede Filiale (z.B. Anwaltskanzlei in Dresden, Leipzig, Chemnitz) erhält eine eigene Local Landing Page.
- Dienstleister mit einem Einzugsgebiet: Ein Handwerker aus Radeberg, der auch in Dresden und Bautzen arbeitet, kann separate Landing Pages für “Heizungsbau Dresden” und “Heizungsbau Bautzen” erstellen, um dort gefunden zu werden.
Zusammenfassung: Eine Local Landing Page ist eine speziell auf einen Standort (Stadt, Region) optimierte Unterseite. Ihr Ziel ist es, für lokale Suchanfragen (z.B. "Dienstleistung + Stadt") zu ranken. Um erfolgreich zu sein und nicht als Doorway Page abgestraft zu werden, muss sie einzigartigen, standortspezifischen Mehrwert für den Nutzer bieten (z.B. lokale Referenzen, Ansprechpartner oder Fallstudien).