Was ist Link Juice / Link Equity? (Die “Stärke”, die Links vererben)
Nicht alle Links sind gleich. Ein Link von einer großen, bekannten Nachrichtenseite hat einen viel größeren Einfluss auf Ihr SEO als ein Link aus einem unbekannten Forum. Diese “Stärke” oder “Wertigkeit”, die ein Link weitergibt, wird umgangssprachlich als Link Juice oder fachlich korrekter als Link Equity bezeichnet.
Die schnelle Definition
Link Juice (oder Link Equity) ist ein metaphorischer SEO-Begriff für die Autorität oder den **Wert**, der von einer Webseite auf eine andere durch einen Hyperlink (insbesondere einen DoFollow-Link) übertragen wird. Dieses Konzept basiert auf der Funktionsweise von Googles ursprünglichem PageRank-Algorithmus.
Warum Link Juice der Treibstoff für Ihr Ranking ist
Das Verständnis von Link Juice ist fundamental, um sowohl OffPage- als auch OnPage-SEO zu meistern:
- Backlinks bewerten: Es hilft Ihnen zu verstehen, warum ein Backlink von einer autoritären Seite (z.B. einer Universität oder einem großen Branchenmagazin) ungleich wertvoller ist als zehn Links von schwachen Seiten. Sie jagen nicht mehr nur Links, sondern wertvolle “Empfehlungen”.
- Interne Verlinkung steuern: Dies ist der Teil, den Sie zu 100% kontrollieren können. Sie können den “Link Juice”, der auf Ihre Startseite (meist die stärkste Seite) fließt, gezielt über interne Links an Ihre wichtigsten Unterseiten (z.B. Produkt- oder Dienstleistungsseiten) weiterleiten.
- Crawling priorisieren: Seiten, die mehr Link Equity erhalten, werden von Google oft als wichtiger eingestuft und tendenziell häufiger gecrawlt.
Wie fließt Link Juice? (Vereinfacht erklärt)
Stellen Sie sich jede Seite als einen Behälter mit Wasser (Autorität/Link Juice) vor. Jeder DoFollow-Link auf dieser Seite ist ein Loch, aus dem das Wasser herausfließt.
- Eine Seite mit hoher Autorität (viele gute Backlinks) hat einen vollen Behälter.
- Eine Seite mit nur 10 ausgehenden Links verteilt ihren “Druck” auf diese 10 Links.
- Eine Seite mit 100 ausgehenden Links verteilt denselben “Druck” auf 100 Links – jeder einzelne Link erhält also weniger “Juice”.
Das Ziel ist es, den “Juice” von starken Seiten auf Ihre wichtigsten, rankenden Seiten zu leiten.
Was blockiert den Fluss von Link Juice?
rel="nofollow"
: Dieses Attribut wurde eingeführt, um Suchmaschinen anzuweisen, einem Link nicht zu folgen oder keine Autorität zu vererben (z.B. in Blog-Kommentaren). Google behandelt es heute als “Hinweis” (Hint), aber es ist die gängigste Methode, um den Fluss von Link Equity bewusst zu stoppen oder zu steuern.rel="sponsored" / rel="ugc"
: Diese spezifischeren Attribute für bezahlte Links oder User-Generated-Content werden ebenfalls von Google genutzt, um die Weitergabe von Link Equity zu unterbinden.- Fehlerhafte Links: Ein Link, der auf eine 404-Fehlerseite (Seite nicht gefunden) zeigt, lässt den Link Juice “ins Leere” laufen. Er geht verloren.
- Blockierung durch robots.txt: Wenn die Zielseite in der robots.txt für Crawler gesperrt ist, kann der Link Juice nicht fließen.
Profi-Tipp: Strategische interne Verlinkung
Verschwenden Sie Ihren wertvollen Link Juice nicht. Verlinken Sie von Ihren stärksten Seiten (oft die Startseite oder Ihre Top-Blogartikel mit vielen Backlinks) gezielt auf die Seiten, die Ihnen am wichtigsten sind (z.B. Ihre Haupt-Dienstleistungsseiten oder Kategorie-Seiten). Diesen Prozess, den Fluss von Autorität bewusst zu steuern, nennt man “PageRank Sculpting” – auch wenn der Begriff selbst veraltet ist, bleibt das Prinzip der strategischen internen Verlinkung absolut gültig.
Zusammenfassung: Link Juice (oder Link Equity) ist ein zentrales Konzept im SEO, das den Wert oder die Autorität beschreibt, die durch Hyperlinks von einer Seite zur anderen weitergegeben wird. Hochwertige Backlinks von autoritären Seiten bringen mehr "Juice". Durch eine strategische interne Verlinkung können Sie diesen Wert gezielt auf Ihrer eigenen Website verteilen, um Ihre wichtigsten Seiten im Ranking zu stärken.