Was ist Google Discover? (Personalisierter Content Feed)
Neben der klassischen Google Suche gibt es einen weiteren wichtigen Kanal, über den Nutzer auf Ihre Inhalte stoßen können: Google Discover. Es funktioniert grundlegend anders als die Suche und bietet spannende Möglichkeiten für Publisher und Website-Betreiber.
Die schnelle Definition
Google Discover ist ein personalisierter, mobiler Content-Feed, der Nutzern Artikel, Nachrichten und Videos basierend auf ihren Interessen und ihrem bisherigen Suchverhalten vorschlägt – **ohne dass sie aktiv danach suchen müssen**. Er ist in der Google App, auf der Google-Startseite im mobilen Browser und auf einigen Android-Geräten links vom Startbildschirm verfügbar.
Warum Discover für Traffic und Reichweite wichtig ist
Im Gegensatz zur traditionellen Suche, bei der Nutzer aktiv eine Anfrage stellen, liefert Discover Inhalte proaktiv. Das hat für Website-Betreiber spezifische Vorteile:
- Potenziell hoher Traffic:** Wenn ein Artikel in Discover “gefeatured” wird, kann dies zu einem plötzlichen, signifikanten Anstieg des Traffics führen, da er vielen interessierten Nutzern gleichzeitig angezeigt wird.
- Erreichen neuer Zielgruppen: Discover kann Ihre Inhalte Nutzern präsentieren, die Ihre Marke oder Website vielleicht noch nicht kennen, sich aber für Ihre Themen interessieren.
- Fokus auf Nutzerinteressen: Die Auslieferung basiert auf den individuellen Interessen der Nutzer, was bedeutet, dass der Traffic aus Discover oft sehr engagiert ist.
- Wichtigkeit von Evergreen & aktuellem Content: Sowohl zeitlose Evergreen-Inhalte als auch aktuelle News und Trendthemen können in Discover gut performen.
Wie funktioniert Google Discover?
Discover nutzt Googles Verständnis der Nutzerinteressen, basierend auf deren Suchverlauf, App-Nutzung, Standortverlauf und den Themen, denen sie folgen. Der Algorithmus versucht, Inhalte zu identifizieren, die für den jeweiligen Nutzer relevant und interessant sein könnten, auch wenn er nicht aktiv danach sucht.
Wie optimiert man Inhalte für Google Discover? (Keine Garantie, aber Best Practices)
Es gibt keine spezielle “Discover-Optimierung” im Sinne von Keywords. Google wählt Inhalte aus, die bereits im Index sind und bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Sie können jedoch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, in Discover zu erscheinen:
- Hochwertige, ansprechende Inhalte: Erstellen Sie Inhalte, die einzigartig, interessant und für Ihre Zielgruppe relevant sind. E-E-A-T (Erfahrung, Expertise, Autorität, Vertrauen) ist hier besonders wichtig.
- Überzeugende Überschriften: Titel sollten neugierig machen, aber **kein Clickbait** sein. Sie müssen den Inhalt korrekt widerspiegeln.
- Hochwertige Bilder: Verwenden Sie ansprechende, hochauflösende Bilder (mindestens 1200 Pixel breit) mit klarem Fokus. Google bevorzugt große Bilder für die Discover-Vorschau. Aktivieren Sie die `max-image-preview:large` Einstellung (oft über SEO-Plugins möglich).
- Mobilfreundlichkeit: Ihre Website muss perfekt auf Mobilgeräten funktionieren (Core Web Vitals sind wichtig).
- Aktualität & Trendbezug: Zeitnahe Berichterstattung über aktuelle Ereignisse oder Trends in Ihrer Nische kann die Chancen erhöhen.
- Entitäten-Optimierung: Helfen Sie Google zu verstehen, um welche Themen (Entitäten) es in Ihren Inhalten geht (siehe Entität und Schema.org).
- Google News Publisher Center: Obwohl nicht zwingend erforderlich, kann die Anmeldung Ihrer Website im Google News Publisher Center helfen, Ihre Inhalte als Nachrichtenquelle zu etablieren.
Profi-Tipp: Performance in der Search Console beobachten
Die Google Search Console bietet einen eigenen Leistungsbericht speziell für “Discover”. Hier können Sie sehen, welche Ihrer Seiten Impressionen und Klicks über Discover erhalten haben. Analysieren Sie diese Daten, um zu lernen, welche Art von Inhalten und Themen bei Ihrer Zielgruppe in Discover gut ankommt.
Zusammenfassung: Google Discover ist ein personalisierter Content-Feed, der Nutzern proaktiv Inhalte basierend auf ihren Interessen vorschlägt. Für Website-Betreiber bietet es die Chance auf zusätzlichen, oft stark ansteigenden Traffic. Die Optimierung für Discover konzentriert sich auf hochwertige, ansprechende Inhalte mit starken visuellen Elementen und der Erfüllung von E-E-A-T-Kriterien, wobei die Inhalte bereits im Google-Index vorhanden sein müssen.