Was ist Navigational Intent? (Die “Ich weiß, wo ich hin will”-Suche)

Nicht jede Google-Suche ist eine Entdeckungsreise. Oft nutzen Menschen die Suchmaschine einfach als Adressbuch, um zu einer bestimmten Website zu gelangen, die sie bereits kennen. Diese Art der Suchabsicht wird als Navigational Intent (Navigationsabsicht) bezeichnet.

Die schnelle Definition

Navigational Intent (oder navigationsorientierte Suchabsicht) liegt vor, wenn ein Nutzer eine Suchmaschine verwendet, um eine **spezifische Website, Marke oder Seite** zu finden, die er bereits im Sinn hat. Das Ziel ist nicht, etwas Neues zu entdecken, sondern schnellstmöglich zum bekannten Ziel zu gelangen.

Warum Navigational Intent für SEO wichtig ist

Auf den ersten Blick scheint es unwichtig, für Suchen zu ranken, bei denen der Nutzer Sie ohnehin schon sucht. Doch das ist ein Trugschluss. Die Optimierung für Ihre eigenen Navigational Keywords ist ein fundamentaler Teil der SEO:

  1. Markenverteidigung: Wenn ein Nutzer nach “Ihre Marke” sucht, MÜSSEN Sie auf Platz 1 stehen. Wenn Konkurrenten oder unzufriedene Kunden dort ranken, verlieren Sie den wertvollsten Traffic, den es gibt.
  2. Indikator für Markenbekanntheit (E-E-A-T): Ein hohes und steigendes Suchvolumen für Ihre Branded Keywords ist ein starkes Signal an Google. Es zeigt, dass Ihre Marke eine anerkannte Entität mit hoher Autorität ist. Dies kann sich positiv auf Ihr Ranking bei nicht-markenbezogenen Keywords auswirken.
  3. Sicherung von “Fast-Kunden”: Nutzer, die nach “Ihre Marke + Produkt” oder “Ihre Marke Login” suchen, sind bereits Kunden oder stehen kurz davor. Diese Nutzer dürfen nicht durch schlechte Suchergebnisse an Konkurrenten verloren gehen.
  4. Kontrolle über die SERPs: Für Ihre Markensuche sollten Sie die Top-Ergebnisse kontrollieren. Idealerweise erscheinen Ihre Website, Ihre Social-Media-Profile und Ihr Google Business Profile.

Beispiele für Navigational Intent Keywords

Diese Suchanfragen zeigen eine klare Navigationsabsicht:

  • “WebSeo GmbH”
  • “Facebook Login”
  • “YouTube”
  • “WebSeo Blog
  • “Amazon mein Konto”
  • “Sistrix”

Abgrenzung zu anderen Suchintentionen

Es ist wichtig, die vier Haupttypen der Suchintention zu unterscheiden:

  • Informational (Wissen): “Wie funktioniert SEO?”
  • Commercial (Vergleich): “Beste SEO Agentur Dresden”
  • Transactional (Kauf): “SEO Audit buchen”
  • Navigational (Ziel): “WebSeo”

Wie optimiert man für Navigational Intent?

Die Optimierung für Ihre eigenen Branded Keywords ist meist einfach, aber entscheidend:

  • Klare Markenseite: Ihre Startseite sollte Ihren Markennamen klar im Title Tag und in der H1-Überschrift tragen.
  • Google Business Profile (GBP): Ein verifiziertes und gepflegtes GBP ist essenziell, damit bei Ihrer Markensuche das Knowledge Panel erscheint.
  • Schema.org Markup: Nutzen Sie Organization-Schema auf Ihrer Startseite, um Google Ihre offiziellen Daten (Name, Logo, Social-Media-Links) maschinenlesbar mitzuteilen.
  • Sitelinks: Google zeigt bei Markensuchen oft Sitelinks an (direkte Links zu Unterseiten wie “Kontakt”, “Über uns”). Sie können diese nicht direkt steuern, aber eine klare Website-Struktur und interne Verlinkung fördern deren Anzeige.

Profi-Tipp: Brand Bidding (SEA)

Überprüfen Sie, ob Wettbewerber bezahlte Google Ads auf Ihre Branded Keywords schalten (sogenanntes “Brand Bidding”). Selbst wenn Sie organisch auf Platz 1 stehen, kann es sinnvoll sein, ebenfalls eine Anzeige auf Ihren eigenen Namen zu schalten. Dies “verteidigt” den obersten Platz, drängt Konkurrenten nach unten und stellt sicher, dass der Nutzer, der nach Ihnen sucht, auch bei Ihnen landet.

Zusammenfassung: Navigational Intent beschreibt die Absicht eines Nutzers, eine spezifische, ihm bereits bekannte Website oder Marke zu finden. Die SEO-Optimierung für diese Branded Keywords ist entscheidend für die Markenverteidigung, die Nutzerbindung und als starkes Autoritätssignal an Suchmaschinen.
Geschäftsführer: Sven Hauswald

WebSeo GmbH
Röderstraße 1
01454 Radeberg

Kontakt:
Telefon: 03528 4029727
E-Mail: info@webseo.de

Webseo Icon
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.