Was ist Content Curation? (Mehrwert durch Sammeln & Teilen)

Nicht jeder Inhalt auf Ihrer Website muss von Grund auf neu erstellt werden. Eine wertvolle Strategie, um Ihre Zielgruppe mit relevanten Informationen zu versorgen und Ihre eigene Expertise zu unterstreichen, ist die Content Curation (Inhalte kuratieren).

Die schnelle Definition

Content Curation ist der Prozess des Findens, Sammelns, Organisierens und Teilens der relevantesten und hochwertigsten Inhalte zu einem bestimmten Thema aus externen Quellen. Es geht darum, Ihrem Publikum als vertrauenswürdiger Filter und Experte zu dienen, der die besten Informationen aus dem riesigen Angebot des Internets auswählt und aufbereitet.

Warum kuratierte Inhalte nützlich sind

Content Curation ist mehr als nur das Teilen fremder Links. Richtig gemacht, bietet es erhebliche Vorteile:

  1. Zeitersparnis: Sie müssen nicht jeden Inhalt selbst erstellen. Das Kuratieren exzellenter externer Ressourcen ergänzt Ihre eigenen Inhalte und spart Produktionszeit.
  2. Positionierung als Experte: Indem Sie die besten und relevantesten Informationen aus Ihrer Branche filtern und teilen, positionieren Sie sich als kenntnisreicher Experte und Anlaufstelle für Ihr Publikum.
  3. Mehrwert für die Zielgruppe: Sie bieten Ihren Lesern einen wertvollen Service, indem Sie ihnen helfen, relevante Informationen zu finden und Zeit bei der Recherche zu sparen.
  4. SEO-Vorteile (indirekt): Regelmäßig geteilte, hochwertige Inhalte (auch kuratierte) können Ihre Website aktuell halten, Besucher anziehen und binden (positive Nutzersignale). Sie können auch zu neuen Backlinks führen, wenn andere Ihre kuratierten Listen oder Zusammenfassungen wertschätzen.
  5. Netzwerken & Beziehungen aufbauen: Wenn Sie Inhalte anderer Experten kuratieren und diese darauf aufmerksam machen, können wertvolle Beziehungen entstehen.

Content Curation vs. Content Creation

Es ist wichtig, den Unterschied zu verstehen:

  • Content Creation: Sie erstellen komplett neue, originäre Inhalte (z.B. Blogartikel, Videos, Infografiken).
  • Content Curation: Sie finden, kommentieren und teilen wertvolle Inhalte, die von anderen erstellt wurden.

Eine gute Content-Strategie kombiniert oft beides: Eigene, tiefgehende Inhalte (Cornerstone Content) und kuratierte Inhalte, die das Themenspektrum erweitern und Aktualität bieten.

Beispiele für Content Curation

  • Wöchentliche Linksammlungen: Ein Blogpost, der die interessantesten Artikel der Woche zu einem bestimmten Thema zusammenfasst (mit kurzer Einordnung).
  • Social Media Shares: Teilen von relevanten Artikeln, Studien oder Infografiken auf Plattformen wie LinkedIn oder Twitter, ergänzt um eigene Kommentare oder Einordnungen.
  • Ressourcen-Seiten: Eine Seite auf Ihrer Website, die die besten Tools, Blogs oder Bücher in Ihrer Branche auflistet.
  • Experten-Roundups: Mehrere Experten zu einer bestimmten Frage zitieren und deren Antworten in einem Beitrag bündeln.
  • Newsletter: Regelmäßige E-Mails, die eine Auswahl der besten Branchen-News und Artikel enthalten.

Profi-Tipp: Mehrwert hinzufügen ist entscheidend!

Einfach nur Links zu kopieren und zu teilen, ist keine gute Content Curation. Der Schlüssel liegt darin, **eigenen Mehrwert** hinzuzufügen. Kommentieren Sie, warum Sie einen Inhalt empfehlen, fassen Sie die wichtigsten Punkte zusammen, stellen Sie ihn in einen neuen Kontext oder ergänzen Sie ihn um Ihre eigene Perspektive. Geben Sie immer die Quelle an (Attribution) und vermeiden Sie es, große Teile fremder Inhalte ohne Erlaubnis zu kopieren (Urheberrecht beachten!).

Zusammenfassung: Content Curation ist das gezielte Sammeln, Aufbereiten und Teilen relevanter Inhalte von Dritten. Es spart Zeit, positioniert Sie als Experten, bietet Ihrer Zielgruppe Mehrwert und kann indirekt auch Ihr SEO unterstützen. Wichtig ist dabei, immer einen eigenen Kommentar oder Kontext hinzuzufügen und die Quelle korrekt anzugeben.
Geschäftsführer: Sven Hauswald

WebSeo GmbH
Röderstraße 1
01454 Radeberg

Kontakt:
Telefon: 03528 4029727
E-Mail: info@webseo.de

Webseo Icon
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.