Was ist PageRank? (Googles ursprünglicher Autoritäts-Algorithmus)
Der PageRank (PR) ist der Gründungsmythos von Google und einer der fundamentalsten Algorithmen, der die Funktionsweise moderner Suchmaschinen revolutioniert hat. Auch wenn seine öffentliche Sichtbarkeit verschwunden ist, ist das zugrundeliegende Konzept immer noch ein wichtiger Bestandteil von SEO.
Die schnelle Definition
PageRank ist ein von den Google-Gründern Larry Page und Sergey Brin entwickelter Algorithmus, der die Wichtigkeit (Autorität) einer Webseite bewertet, indem er die Anzahl und Qualität der auf sie verweisenden Backlinks analysiert. Die Kernidee: Ein Link von einer wichtigen Seite ist eine stärkere “Stimme” als ein Link von einer unwichtigen Seite.
Der wahre Mehrwert: Warum das PageRank-Konzept noch heute zählt
Früher gab es eine öffentliche “Toolbar PageRank”-Anzeige (eine Skala von 0-10), die Google 2016 abgeschafft hat. Das bedeutet jedoch **nicht**, dass das Konzept tot ist. Es ist weiterhin ein zentraler, interner Bestandteil von Googles Ranking-Algorithmus, auch wenn es heute nur einer von Hunderten Faktoren ist.
- Links als Empfehlungen: PageRank war das erste System, das Links als “Empfehlungen” (Votes) wertete. Diese Logik ist die Basis für das gesamte OffPage-SEO.
- Konzept der Link Equity: Der Begriff “Link Juice” (Link Equity) ist die moderne Umschreibung des PageRank-Prinzips: Links vererben Wert und Autorität.
- Wichtigkeit der internen Verlinkung: PageRank fließt nicht nur von externen Seiten, sondern auch über interne Links. Eine gute interne Verlinkung hilft, die Autorität von Ihrer Startseite (die oft die stärkste ist) auf wichtige Unterseiten zu verteilen.
Wie funktioniert(e) PageRank? (Vereinfacht erklärt)
Stellen Sie sich vor, PageRank ist “Autoritätspunkte”.
- Jede Seite im Web hat eine bestimmte Menge an PageRank.
- Wenn Seite A auf Seite B verlinkt, gibt sie einen Teil ihres PageRanks an Seite B weiter.
- Eine Seite mit hohem PageRank (z.B. eine große Nachrichtenseite) hat mehr PageRank zu vergeben als eine unbekannte Seite.
- Der PageRank einer Seite wird gleichmäßig auf alle DoFollow-Links auf dieser Seite aufgeteilt. (Eine Seite mit 100 Links gibt pro Link weniger PageRank weiter als eine Seite mit nur 10 Links).
Eine Seite gilt als autoritär, wenn viele autoritative Seiten auf sie verlinken.
PageRank vs. “Authority Score” (DA/DR)
Es ist wichtig, den echten, internen Google PageRank (den wir nicht sehen können) von den Metriken zu unterscheiden, die SEO-Tools anzeigen:
- PageRank: Ist Googles interner, geheimer Wert.
- Domain Authority (Moz), Domain Rating (Ahrefs), Authority Score (SEMrush): Sind Metriken von Drittanbieter-Tools (siehe Domain Authority). Sie versuchen, das PageRank-Konzept nachzubilden, basieren aber nur auf den Daten, die diese Tools selbst gesammelt haben. Sie sind nützliche Indikatoren, aber nicht “die Wahrheit” von Google.
Profi-Tipp: Nicht den PageRank jagen, sondern Qualität
Da der PageRank-Score nicht mehr öffentlich ist, ist es sinnlos, ihn optimieren zu wollen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Aktionen, die den PageRank auf natürliche Weise positiv beeinflussen:
- Erstellen Sie herausragende, “link-würdige” Inhalte (Linkable Assets).
- Verdienen Sie hochwertige, relevante Backlinks von autoritativen Seiten.
- Bauen Sie eine starke interne Linkstruktur auf, um Ihre wichtigsten Seiten zu stärken.
Der moderne PageRank-Algorithmus berücksichtigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein Nutzer tatsächlich auf einen Link klickt (“Reasonable Surfer Model”), was die Wichtigkeit von relevanten, kontextuellen Links unterstreicht.
Zusammenfassung: PageRank ist der Gründungsalgorithmus von Google, der die Autorität einer Webseite anhand der Quantität und Qualität der auf sie verweisenden Backlinks bewertet. Obwohl der öffentliche Score abgeschafft wurde, ist das Kernprinzip (Links vererben Wert und Autorität, auch "Link Equity" genannt) nach wie vor ein fundamentaler Bestandteil des Google-Rankings und die Basis für OffPage-SEO.