Was ist das Google Business Profile (GBP)? (Ihr wichtigstes Werkzeug für Local SEO)

Wenn Sie ein lokales Unternehmen betreiben – sei es ein Restaurant, ein Friseur, eine Anwaltskanzlei oder ein Handwerksbetrieb – dann ist das Google Business Profile (früher bekannt als Google My Business oder GMB) Ihr absolut wichtigstes Instrument für die Online-Sichtbarkeit.

Die schnelle Definition

Das Google Business Profile (GBP) ist ein kostenloser Dienst von Google, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Präsenz in der Google-Suche und auf Google Maps zu verwalten. Es zeigt potenziellen Kunden wichtige Informationen wie Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten, Bewertungen, Fotos und Dienstleistungen direkt in den Suchergebnissen an.

Warum Ihr GBP entscheidend ist

Ein optimiertes Google Business Profile ist für lokale Unternehmen aus mehreren Gründen unverzichtbar:

  1. Sichtbarkeit im Local Pack & Maps: Ein gut gepflegtes GBP ist die Grundvoraussetzung, um im sogenannten Local Pack (die Kartenansicht mit 3 lokalen Ergebnissen in der Google-Suche) und direkt auf Google Maps prominent angezeigt zu werden. Hier suchen die meisten Kunden nach lokalen Anbietern.
  2. Vertrauen & Glaubwürdigkeit: Ein vollständiges Profil mit aktuellen Informationen, hochwertigen Fotos und positiven Bewertungen schafft Vertrauen bei potenziellen Kunden, noch bevor sie Ihre Website besuchen.
  3. Wichtige Informationen auf einen Blick: Kunden finden sofort, was sie suchen (Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten, Wegbeschreibung), ohne Ihre Website besuchen zu müssen.
  4. Interaktion mit Kunden: GBP ermöglicht es Ihnen, auf Bewertungen zu antworten, Fragen (Q&A) zu beantworten und über Google Posts Neuigkeiten oder Angebote zu teilen.
  5. Kostenloser Marketingkanal: Es ist eine der effektivsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, lokale Kunden zu gewinnen.
  6. Starker Rankingfaktor für Local SEO: Die Qualität und Vollständigkeit Ihres GBP ist einer der wichtigsten Rankingfaktoren für lokale Suchanfragen.

Wichtige Bestandteile eines Google Business Profile

Ein vollständiges und optimiertes Profil umfasst unter anderem:

  • Unternehmensname: Muss exakt mit Ihrem offiziellen Namen übereinstimmen.
  • Kategorien: Wählen Sie die präziseste Hauptkategorie und relevante Nebenkategorien.
  • Adresse: Muss korrekt und konsistent sein (siehe NAP-Konsistenz).
  • Einzugsgebiet (falls zutreffend): Für Dienstleister ohne festes Ladengeschäft.
  • Öffnungszeiten: Halten Sie diese immer aktuell, auch an Feiertagen.
  • Telefonnummer & Website: Korrekte und funktionierende Kontaktdaten.
  • Dienstleistungen/Produkte: Listen Sie Ihr Angebot detailliert auf.
  • Attribute: Besondere Merkmale (z.B. “kostenloses WLAN”, “barrierefrei”, “Außensitzplätze”).
  • Beschreibung: Eine aussagekräftige Beschreibung Ihres Unternehmens.
  • Fotos & Videos: Hochwertige Bilder von Ihrem Geschäft, Team, Produkten/Dienstleistungen.
  • Google Posts: Regelmäßige Updates über Angebote, Events oder Neuigkeiten.
  • Fragen & Antworten (Q&A): Beantworten Sie häufig gestellte Fragen proaktiv.
  • Bewertungen (Reviews): Sammeln Sie aktiv Bewertungen und antworten Sie darauf.
  • Messaging: Ermöglichen Sie Kunden, Sie direkt über das Profil zu kontaktieren (optional).

Wie optimiert man ein Google Business Profile? (Kurz-Checkliste)

  1. Beanspruchen & Verifizieren: Stellen Sie sicher, dass Sie der Inhaber Ihres Profils sind und es verifiziert haben.
  2. Vollständig ausfüllen: Jedes Feld zählt!
  3. NAP-Konsistenz sicherstellen: Ihre Daten müssen überall im Web identisch sein.
  4. Hochwertige Fotos hinzufügen: Zeigen Sie Ihr Geschäft von der besten Seite.
  5. Bewertungen sammeln & beantworten: Interagieren Sie mit Ihren Kunden.
  6. Regelmäßig Google Posts veröffentlichen: Halten Sie Ihr Profil aktuell und relevant.
  7. Fragen (Q&A) beantworten: Seien Sie proaktiv und beantworten Sie Fragen von Nutzern (und stellen Sie selbst welche).
  8. Leistung analysieren: Nutzen Sie die Statistiken im GBP, um zu sehen, wie Nutzer Sie finden und mit Ihrem Profil interagieren.

Profi-Tipp: Lokale Keywords strategisch nutzen

Integrieren Sie relevante lokale Keywords (z.B. “Steuerberater Radeberg”, “Italienisches Restaurant Dresden Neustadt”) natürlich in Ihre Unternehmensbeschreibung, Dienstleistungen, Produkte und Google Posts. Dies hilft Google, die lokale Relevanz Ihres Unternehmens für entsprechende Suchanfragen zu erkennen.

Zusammenfassung: Das Google Business Profile (GBP), ehemals Google My Business (GMB), ist ein kostenloses, aber essenzielles Tool für jedes lokale Unternehmen. Es steuert Ihre Darstellung in der Google-Suche und auf Google Maps und ist ein entscheidender Rankingfaktor im Local SEO. Ein vollständig ausgefülltes, aktives und gut bewertetes Profil ist der Schlüssel, um von lokalen Kunden gefunden zu werden.
Geschäftsführer: Sven Hauswald

WebSeo GmbH
Röderstraße 1
01454 Radeberg

Kontakt:
Telefon: 03528 4029727
E-Mail: info@webseo.de

Webseo Icon
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.