Was ist Domain Authority (DA)? (Eine Metrik zur Website-Stärke)

Im SEO-Bereich stößt man häufig auf den Begriff Domain Authority (DA) oder ähnliche Metriken wie Domain Rating (DR). Diese Werte versuchen, die Stärke und das Ranking-Potenzial einer gesamten Website in einer einzigen Zahl zusammenzufassen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, was diese Metrik aussagt und was nicht.

Die schnelle Definition

Domain Authority (DA) ist eine Kennzahl, die ursprünglich vom SEO-Softwareanbieter Moz entwickelt wurde. Sie prognostiziert auf einer Skala von 1 bis 100, wie gut eine gesamte Website voraussichtlich in den Suchmaschinenergebnissen (SERPs) ranken wird. Sie basiert hauptsächlich auf der Analyse des Backlink-Profils einer Domain (Anzahl und Qualität der verlinkenden Domains).

Wichtig: Domain Authority ist eine Metrik von Drittanbietern (wie Moz, Ahrefs, SEMrush) und **kein offizieller Rankingfaktor von Google**. Google verwendet eigene, weitaus komplexere Systeme zur Bewertung von Websites.

Wie kann man Domain Authority sinnvoll nutzen?

Obwohl DA kein direkter Rankingfaktor ist, kann die Metrik im SEO-Alltag nützlich sein:

  1. Vergleichsmaßstab für Wettbewerber: Sie können Ihre Domain Authority mit der Ihrer Hauptkonkurrenten vergleichen. Ein deutlich niedrigerer Wert kann darauf hindeuten, dass Sie im Bereich OffPage-SEO (Linkaufbau) Nachholbedarf haben.
  2. Bewertung potenzieller Linkquellen: Beim Linkbuilding kann die DA einer potenziellen Partnerseite ein Indikator für deren Stärke und Vertrauenswürdigkeit sein. Eine Seite mit höherer DA überträgt tendenziell mehr “Link Equity”.
  3. Messung des Fortschritts (mit Vorsicht): Ein Anstieg Ihrer Domain Authority über die Zeit *kann* ein Zeichen dafür sein, dass Ihre SEO-Bemühungen, insbesondere im Linkaufbau, erfolgreich sind. Verlassen Sie sich aber nie ausschließlich auf diesen Wert.

Wie wird die Domain Authority berechnet?

Die genaue Formel ist proprietär und unterscheidet sich je nach Anbieter (Moz DA, Ahrefs DR etc.), aber die Hauptfaktoren sind in der Regel:

  • Die Anzahl der **einzigartigen Root-Domains**, die auf Ihre Website verlinken.
  • Die **Autorität/Qualität** dieser verlinkenden Domains.
  • Die Anzahl der **ausgehenden Links** von diesen verlinkenden Seiten.
  • Weitere Faktoren, die das Linkprofil und die allgemeine Popularität der Domain widerspiegeln.

Es handelt sich um eine logarithmische Skala, was bedeutet, dass es viel einfacher ist, von DA 10 auf 20 zu steigen als von DA 70 auf 80.

Domain Authority vs. Page Authority (PA)

Es ist wichtig, Domain Authority (DA) von **Page Authority (PA)** zu unterscheiden:

  • Domain Authority (DA): Bewertet die Stärke und das Ranking-Potenzial der **gesamten Domain**.
  • Page Authority (PA): Bewertet die Stärke und das Ranking-Potenzial einer **einzelnen, spezifischen Seite (URL)** auf dieser Domain.

Eine Seite kann eine hohe PA haben, auch wenn die DA der gesamten Website moderat ist, z.B. wenn diese spezielle Seite viele hochwertige Backlinks erhalten hat.

Profi-Tipp: Fokus auf Qualität, nicht nur auf den Score

Jagen Sie nicht blind einer hohen Domain Authority hinterher. Ein hoher DA-Wert ist oft das *Ergebnis* guter SEO-Arbeit, nicht das Ziel selbst. Konzentrieren Sie sich darauf, exzellente Inhalte zu erstellen, die auf natürliche Weise Links und Erwähnungen anziehen, und auf den Aufbau einer starken Marke. Google bewertet Hunderte von Signalen, und die DA-Metrik bildet nur einen kleinen Teil davon (hauptsächlich Backlinks) ab. Eine Seite mit niedrigerer DA, aber perfekt passendem Inhalt und exzellenter Nutzererfahrung kann oft eine Seite mit höherer DA überranken.

Zusammenfassung: Domain Authority (DA) ist eine von SEO-Tool-Anbietern entwickelte Metrik (Skala 1-100), die das Ranking-Potenzial einer gesamten Website basierend auf ihrem Backlink-Profil vorhersagen soll. Sie ist kein direkter Google-Rankingfaktor, kann aber als Vergleichswert zur Konkurrenzanalyse und zur Bewertung potenzieller Linkquellen nützlich sein. Der Fokus sollte jedoch immer auf dem Aufbau einer qualitativ hochwertigen Website und eines natürlichen Linkprofils liegen, nicht auf der Maximierung einer einzelnen Metrik.
Geschäftsführer: Sven Hauswald

WebSeo GmbH
Röderstraße 1
01454 Radeberg

Kontakt:
Telefon: 03528 4029727
E-Mail: info@webseo.de

Webseo Icon
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.