Was ist Visuelle Suche? (Suchen mit Bildern statt Worten)

Die traditionelle Art zu suchen war, Text in eine Suchleiste einzutippen. Die Visuelle Suche (Visual Search) stellt dieses Konzept auf den Kopf: Nutzer verwenden ihre Kamera oder ein Bild als Suchanfrage. Das prominenteste Tool hierfür ist Google Lens.

Die schnelle Definition

Visuelle Suche ist eine Technologie, die es Nutzern ermöglicht, eine Suchanfrage mithilfe eines Bildes (z.B. per Smartphone-Kamera oder einem hochgeladenen Foto) statt mit Text durchzuführen. Die Suchmaschine analysiert das Bild mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und Computer Vision, um Objekte, Text, Orte oder ähnliche Bilder zu identifizieren und relevante Ergebnisse anzuzeigen.

Warum Visuelle Suche für SEO wichtig wird

Die Visuelle Suche ist kein Gimmick, sondern ein wachsender Teil der Suchintention, besonders im E-Commerce und Local SEO:

  1. E-Commerce & Produkterkennung: Nutzer sehen ein Produkt (z.B. Sneaker auf der Straße), machen ein Foto und Google Lens zeigt ihnen, wo sie es kaufen können. Für Online-Shops ist dies ein neuer, transaktionaler Traffic-Kanal.
  2. Lokale Suchen (Local SEO): Nutzer fotografieren ein Restaurant oder ein Wahrzeichen. Die visuelle Suche erkennt den Ort und liefert Informationen aus dem Google Business Profile (Öffnungszeiten, Bewertungen, Menü).
  3. Neue Art der Keyword-Recherche: Es geht nicht mehr nur um Text-Keywords, sondern um die Optimierung auf visuelle Konzepte und Objekte.
  4. Steigende Bedeutung von Bild-SEO: Dies ist der wichtigste Hebel. Suchmaschinen müssen Ihre Bilder verstehen, um sie einer visuellen Suche zuordnen zu können.

Beispiele für Visuelle Suche

  • Google Lens: Der Marktführer. Integriert in die Google App, Chrome und Android-Kameras.
  • Pinterest Lens: Nutzer können Produkte oder Ideen in der physischen Welt scannen und ähnliche Pins auf Pinterest finden.
  • Amazon StyleSnap: Nutzer können Fotos von Kleidung hochladen, um ähnliche Artikel auf Amazon zu finden.

Checkliste: Wie optimiert man für die Visuelle Suche? (Bild-SEO 2.0)

Sie optimieren für die Visuelle Suche, indem Sie Suchmaschinen den bestmöglichen Kontext zu Ihren Bildern liefern:

  • ✅ Hochwertige Originalbilder: Verwenden Sie klare, gut beleuchtete Fotos Ihrer Produkte oder Standorte. Vermeiden Sie undeutliche Bilder.
  • ✅ Klassisches Bild-SEO: Dies ist die Grundlage.
    • Aussagekräftige Dateinamen: roter-lederschuh-marke-x.jpg statt IMG_1234.jpg.
    • Detaillierte Alt-Texte: alt="Roter Lederschuh von Marke X für Damen".
  • ✅ Strukturierte Daten (Schema.org): Dies ist entscheidend! Zeichnen Sie Ihre Bilder mit Schema-Markup aus:
    • Product-Schema: Für E-Commerce. Verknüpfen Sie das Bild mit dem Preis, der Marke und der Verfügbarkeit.
    • LocalBusiness-Schema: Für lokale Suchen. Verknüpfen Sie Ihr Logo und Ihre Standortbilder mit Ihren NAP-Daten.
    • Recipe-Schema: Für Rezeptbilder.
  • ✅ Bild-Sitemaps: Helfen Sie Google, alle Ihre wichtigen Bilder zu finden.
  • ✅ Guter Kontext: Betten Sie das Bild in einen Text ein, der dasselbe Thema behandelt.

Profi-Tipp: Visuelle Suche ist Entitäten-Suche

Visuelle Suche ist eng mit dem Konzept der Entitäten verbunden. Google versucht nicht, “Pixel” zu matchen, sondern das “Ding” auf dem Bild zu erkennen (eine Entität). Ihre Aufgabe ist es, Google durch Schema.org und konsistente Daten (z.B. Ihr Google Business Profile) dabei zu helfen, Ihre Produkte und Ihre Marke als eindeutige Entitäten zu verstehen.

Zusammenfassung: Visuelle Suche (Visual Search) ermöglicht es Nutzern, mithilfe von Bildern statt Text zu suchen, meist über Tools wie Google Lens. Für SEO, insbesondere im E-Commerce und Local SEO, wird sie immer wichtiger. Die Optimierung erfolgt durch exzellentes Bild-SEO (Dateinamen, Alt-Texte) und die konsequente Nutzung von strukturierten Daten (Schema.org), um Bilder eindeutig als Produkte oder Orte zu kennzeichnen.
Geschäftsführer: Sven Hauswald

WebSeo GmbH
Röderstraße 1
01454 Radeberg

Kontakt:
Telefon: 03528 4029727
E-Mail: info@webseo.de

Webseo Icon
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.